Online-Fragebogen & Checkliste

Auf Basis unserer Erfahrungen und unserer Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema Einsamkeit haben wir versucht, uns einen Fahrplan zurecht zu legen, der Veranstaltungen für Menschen, die unter Einsamkeit leiden, zugänglicher macht. Unsere Ansprechpersonen sind hier Veranstalter*innen und Leute, die Verantwortung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen haben. Wir haben uns überlegt, wenn wir bei der Planung von Festen und anderen Angeboten zur Seite stehen, können wir gemeinsam Zugangshürden und Unsicherheiten von einsamen Menschen beseitigen. Damit können Veranstaltungen einfacher zugänglich gemacht werden.

Wir stellen die Frage, wie man sich fühlt, wenn man das erste Mal eine Veranstaltung besucht. Und auch, was man brauchen würde, um sich besser zu fühlen. Anhand des entwickelten Fragebogens wollen wir Verantwortliche bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen so begleiten, dass ein Gedankenprozess um Zugangshürden und Unsicherheiten gleichzeitig zur Planung stattfinden kann, um diesen produktiv zu begegnen.

Wenn der Fragebogen online durchgeführt wurde, kann man das Gütesiegel gegen Einsamkeit herunterladen und am Veranstaltungsplakat verwenden. Hier geht's zum Onlinefragebogen.

Das Siegel gegen Einsamkeit sieht so aus:

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.