KeinAllein - Intiativen gegen Einsamkeit

Die Ziele von KeinAllein sind:

  • Ideenaustausch und Umsetzung gegen Einsamkeit fördern
  • Standbeine des Projekts stärken
  • Checkliste gegen Einsamkeit für Veranstalter anbieten
  • Bedürfnisse einsamer Menschen bei Veranstaltungen berücksichtigen

KeinAllein – Initiativen gegen Einsamkeit richtet sich vor allem an Veranstalter*innen und engagierte Menschen, die Ideen haben und etwas Umsetzen wollen. Durch unsere fünf Standbeine hat das Projekt eine vielfältige Wirkungsweise. Wir stellen hier unsere Standbeine vor! Außerdem wollen wir Veranstalter*innen von verschiedensten Aktivitäten, Projekten und Initiativen ansprechen. Hier findet ihr nämlich unseren Onlinefragebogen zu unserer Checkliste gegen Einsamkeit! Unsere Checkliste kannst du hier beantworten. Sie ist aufgebaut wie ein Fragebogen. Es werden die Themenbereiche vorgestellt, über die du dir als Veranstalter*in einer Veranstaltung Gedanken machen kannst. Menschen, die von Einsamkeit betroffen sind, haben bestimmte Bedürfnislagen. An Veranstaltungen mit bestimmten Eigenschaften können sie leichter teilnehmen als an anderen. Als Beispiel dafür können dienen, eine leicht sichtbare Eingangstür, oder geduldige Personen am Telefon. Wenn du unsere Checkliste durchgearbeitet hast, kannst du unser Siegel gegen Einsamkeit herunterladen und auf deinem Veranstaltungsplakat verwenden. Nähere Infos findest du hier!

 

Marlene Huemer MA BA

5020 Salzburg, Kirchenstr. 34

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.