
Das Gütesiegel steht für Engagement, Qualität und echte Verbundenheit. Als Anerkennung für herausragende Bemühungen im Kampf gegen Einsamkeit und soziale Isolation vergeben wir unser Gütesiegel an Projekte, Initiativen und Menschen, die sich nachhaltig für eine stärkere Gemeinschaft einsetzen.Marlene Huemer, Projektleitung KeinAllein
Onlinetool - Checkliste und Siegel gegen Einsamkeit
Willkommen bei unserem Onlinefragebogen für Veranstalter*innen! Hier findest du einen Fragebogen, den du für eine Veranstaltung wie zum Beispiel ein Leserunde, einen Seniorentreff oder eine Party im Jugendzentrum durchklicken kannst. Du wirst hier Fragen finden, wie zB: Ist deine Eingangstür leicht auffindbar, wenn man von der Bushaltestelle zur Veranstaltung kommt? Es werden auch Situationen beschrieben und nachgefragt, wie du als Veranstalter bzw. deine Mitarbeiter*innen darauf reagieren würden.
Uns ist wichtig, dass ihr euch bei der Beantwortung des Fragebogens Gedanken über die Bedürfnislagen von Menschen, die unter Einsamkeit leiden, macht. Geringe Zugangshürden helfen bei der Überlegung, ob einsame Menschen Angebote wahrnehmen oder nicht.
Die Beantwortung des Fragebogens wird ungefähr 10 Minuten dauern!
Nach abgeschlossener Beantwortung stellen wir euch das Siegel gegen Einsamkeit zur Verfügung und ihr könnt es für euer Veranstaltungsplakat verwenden.
Hier geht's zum Online Fragebogen Checkliste gegen Einsamkeit
