Begegnungscafé des ABZ – Haus der Möglichkeiten

Wenn Frau E. eintritt, braucht sie etwas länger, sie geht mit Stöcken. Trotzdem hat sie ein Lächeln auf ihren Lippen. Sie freut sie sich auf die Gesellschaft beim späten Frühstück. Herr W. lebt allein, hat finanzielle Sorgen. Beide kommen gerne, erzählen über ihre Vergangenheit, was sie schon alles erlebt haben.

Offene Orte sind wichtig, um Gemeinschaft zu erleben. Viele Gäste kennen Einsamkeit. Sie tut weh, wenn vertrauensvolle Beziehungen zu Menschen in der Umgebung fehlen.

Offene Orte – sogenannte dritte Orte – sind neben dem Wohnen und Arbeiten – wichtig. Das ABZ – Haus der Möglichkeiten ist so ein „dritter Ort“. Alle sind willkommen.

Offenes Begegnungscafé im ABZ  Haus der Möglichkeiten
Mo & Mi 9-12 Uhr
Kirchenstraße 34
5020 Salzburg

Maria Sojer

Mario Höfler

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.